Plymouth Gin Tour
Einen kleinen Überblick über die Geschichte gibt es hier.
Man ist heute wieder bei 150.000 verkauften Kisten angekommen, nachdem es Anfang der 90er Jahre gerade einmal 5.000 kisten waren.
Im Anschluss an die Barshow hatte ich das Vergnügen in illustrer Runde nach Plymouth reisen zu dürfen und begab mich dort auf eine intensive Besichtigungstour.
Neben einem Gintasting in dem auf die Besonderheiten von Plymouth verwiesen
wurde(Plymouth war der erste Dry Gin überhaupt!) gab es auch eine Einführung in die Sloegin Produktion, die sich nur geringfügig von der bei The Bitter Truth angewandten unterschied und in schlichten Kunststofftanks vollzogen wird.
Plymouth Gin wird mit 7 Botanicals aromatisiert. Wacholder muss per Gesetz grösster Anteil sein, weiterhin Orangenschale, Zitronenschale, Kardamom, Koriander, Orrisroot(Lilienwurzel) und Angelica Wurzel.
Das Wasser kommt aus dem angrenzenden Burrator Nationalpark, welcher malerisch gelegen weit abseits der Stadt ein Zufluchtsort für zahllose Tier und Pflanzenarten ist.
Neben einem Gintasting in dem auf die Besonderheiten von Plymouth verwiesen
Plymouth Gin wird mit 7 Botanicals aromatisiert. Wacholder muss per Gesetz grösster Anteil sein, weiterhin Orangenschale, Zitronenschale, Kardamom, Koriander, Orrisroot(Lilienwurzel) und Angelica Wurzel.
Das Wasser kommt aus dem angrenzenden Burrator Nationalpark, welcher malerisch gelegen weit abseits der Stadt ein Zufluchtsort für zahllose Tier und Pflanzenarten ist.
1 Kommentar:
schade das sie das Design geaendert
haben...
Kommentar veröffentlichen