17. Century Stile Gin aus San Francisco

Jetzt legt man nach mit einem Genever Style Gin nach der in den hauseigenen Potstills produziert wird.
Paul Clarke hatte das Vergnügen eine erste Charge zu verkosten und gibt einen kleinen Einblick auf seinem geschätzten Blog.
Wenn der Genever nicht in die USA kommt, dann macht man ihn halt selbst ist hier die Devise. Ob dies wiederum unsere lieben Nachbarn in Holland so gern sehen, sei einmal dahin gestellt.
Vielleicht lesen ja die Shakerboys mit und dann gibt es erstmal einen Lobgesang auf die heimische Genevertradition als Endloskommentar. Richtig so, da kann ja jeder kommen.
Es dauert nicht lang und die Yankees machen noch noch Steinhäger!
Es scheint sich ein Trend gegen den Trend herauszubilden.
Werden doch die meisten Gins immer langweiliger und Vodkaähnlicher, so verlangt eine kleine Gruppe von Avangardisten nach kräftigen und aromatischen Wässern mit ausgeprägter Wacholdernote odr zumindest mit Charakter.
OLD Fashioned Holland Gin Cocktail
5 cl Jonge Genever
1-2 cl Zucker
1-2 dash Curacao
1- 2 dash TBT Aromatic Bitters
Lemon peel on Top!
Kürzlich genauso im Pegu Club NY getrunken. Exellent.
Es muss im übrigen nicht immer Old Tom Gin sein!!!
2 Kommentare:
das muss es keineswegs sein
und so lange haben wir Old Tom Gin ja auch noch nicht verfuegbar.
Beim Tasting mit Phil Duff hat mich der Mr.Genever auch restlos ueberzeugt.
Denn wer Gin wirklich kennen will,
der kommt um den Genever nicht herum.
welcher Jonge Genever ist`s denn gewesen im Pegu? Gruß von Becketts Kopf
Kommentar veröffentlichen