Freitag, 25. Juli 2008

Falernum & Swedish Punch


Falernum & Swedish Punch
Originally uploaded by Joerg Meyer.
Die erste große Lieferung von Forgotten Flavours ist im Löwen eingetroffen. Rangt der sehr gute Falernum (Die Filterung ist schon deutlich besser!) bereits seit Beginn auf der Karte des LE LION - z.B. in Gincalos (äh Rumcalos) Meisterdrink "RANGLUM" - kann nun bei
der in kürze erscheinenden neuen Karte der Swedish Punch mit aufgenommen werden.

Swedish Punch & Falernum von FF gibt es im LE LION . Für interessierte Heimanwender werden wir - so lange der Vorrat reicht (Herr Jäckel - um erneute Wartezeiten zu verhindern schon mal mental auf die nächste
Bestellung vorbereiten...) werden wir auf Anfrage die beiden FF Produkte  im Löwen
auch außer Haus verkaufen.... Die Produkte können sozusagen an der
Bar in verschiedensten Varianten getestet, und dann zu gewohnter
Hochpreisigkeit ins heimische Barregal getragen werden.

Pfenningfuchser und Langweiler versuchen Ihr Glück hier:
http://www.forgottenflavours.com/

7 Kommentare:

  1. Anonym7:40 PM

    wie waere es denn mit Roncalo statt
    Rumcalos???
    war ja nur eine Idee bzw wurde er so letztens von jemanden aus Berlin so betitelt... (nicht von mir)

    AntwortenLöschen
  2. Anonym7:57 PM

    Ist das Rezept des Ranglum geheim?

    Mich würde es interessieren.

    AntwortenLöschen
  3. Torben würde sagen:

    12 cl Falernum,
    2 cl Jamaica Rum
    2 Cl White Overproof
    2 cl Limette
    etwas Zucker


    Roncalo würde sagen:

    2-3 cl fresh lime Juice
    dashes Sugar
    2 cl Falernum (JA doch FF)
    4-5 cl Gosslings Blvk Seal
    1-2 cl Wray & Nephew 63°

    Ranglum - 2006 by Goncalo

    AntwortenLöschen
  4. Anonym9:25 PM

    Mein Vorgesetzter irrt...

    mit 11 cl Falernum wird er absolut rund.... ;) ;)

    AntwortenLöschen
  5. Heuchler - Deine Regel ist doch 4 Ranglum aus einer Flasche . was mich an den betriebswirtschaftlichen Ruin bringt... aber ich hoffe einfach, das die ersten Gewinne vom Löwen direkt in einer schönen Flasche und ein gutes Design investiert werden ... dann kann ich die Flaschen um mindestens fünf Euro teurer verkaufen :-)

    AntwortenLöschen
  6. Bedanke mich für die weiteren Namens-Gebungen. Der Ranglum entstand während den Recherchen zu einem Artikel für die Mixology in musikalischer Begleitung von Ernest Ranglin.

    King Tubby Meets The Rockers

    Wie bei vielen Neukreationen, findet sich eine ähnliche Idee in der Vergangenheit wieder. In diesem Fall ist es der Royal Bermuda Yacht Club Cocktail. Aufgedeckt von Herrn Berg, welcher mir Trader Vic’s Bartenders Manual von 1947 schenkte.

    Das Wundermittel FF Falernum erhebt außerdem jeglichen Rum Old Fashioned in höhere Dimension. Auch das schon länger bekannt, als Corn’ N Oil.

    Grüße, G.

    AntwortenLöschen
  7. Anonym2:07 PM

    nur 12 cl Falernum?
    Wie arm ist das denn? ;D

    Danke für das Rezept, werd bei Gelegenheit probieren.

    hannibal-007 (C&D)

    AntwortenLöschen